Master Thesis: Entwicklung eines next-generation Wärmetauschers für wasserstoff-elektrische Luftfahrtantriebe

Intern / Student, Full-time · Stuttgart

Read job description in:
Das Thema im Überblick
Das Wärmemanagement von Brennstoffzellen-Stacks ist eine der zentralen Herausforderungen für wasserstoff-elektrische Luftfahrtantriebe. Ein Schlüssel dazu: hochleistungsfähige, kompakte Wärmetauscher. Durch den Einsatz fortschrittlicher Fertigungstechnologien lassen sich Wärmeübergang und Bauteilgewicht optimieren – weit über den Stand der Technik hinaus.

Ziel der Masterarbeit ist die Entwicklung eines speziell angepassten, hocheffizienten Wärmetauschers mithilfe von Computer-Aided Engineering und Design. Du gestaltest einen iterativen Entwurfsprozess, entwickelst eine innovative Struktur und bewertest das finale Design mittels CFD-Analysen.
Das erwartet dich
  • Durchführung einer Literaturrecherche zu modernen Wärmetauscher-Strukturen
  • Aufbau eines Entwurfsprozesses: Geometrieerzeugung, Design-Optimierung, Export zur Fertigung
  • Entwicklung einer Schnittstelle zwischen Geometrieerzeugung und CFD-/CAD-Software
  • CFD/CHT-Analyse von Konzepten mit Siemens StarCCM+
  • Optional: Design-Iteration bis zur Fertigungsreife
Das bringst du mit
  • Du bist im Masterstudium Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik oder Energietechnik oder einem vergleichbaren Studiengang 
  • Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem dieser Bereiche
  • Du bringst exzellente Kenntnisse in Thermodynamik und Fluiddynamik mit
  • Du hast praktische Erfahrung in CAD und CFD/CHT
  • Du kannst grundlegend mit Python programmieren
  • Idealerweise hast Du bereits Erfahrung in der Komponentenentwicklung
Ready for Takeoff?
Dann schnall Dich an und starte mit uns durch! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Dir die Zukunft der Luftfahrt zu gestalten.
What it’s all about
Thermal management of fuel cell stacks is one of the key challenges in hydrogen-electric aircraft propulsion. A crucial component: high-performance, compact heat exchangers. By leveraging advanced manufacturing technologies, both heat transfer and component weight can be optimized—far beyond the current state of the art.

The goal of this thesis is to develop a highly efficient, custom-designed heat exchanger using Computer-Aided Engineering and Design. You will design an iterative development process, create an innovative structure, and evaluate the final design using CFD analysis.
What you’ll be working on
  • Conduct a literature review on modern heat exchanger structures
  • Build a design process: geometry generation, design optimization, export for manufacturing
  • Develop an interface between geometry generation and CFD/CAD software
  • Perform CFD/CHT analysis of concepts using Siemens StarCCM+
  • Optional: Iterate the design to reach manufacturing readiness
Who we're looking for
  • You are enrolled in a Master’s program in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Process Engineering, Energy Technology, or a comparable field
  • You hold a Bachelor’s degree in one of these areas
  • You have excellent knowledge of thermodynamics and fluid dynamics
  • You have hands-on experience with CAD and CFD/CHT
  • You have basic programming skills in Python
  • Ideally, you already have experience in component development
Ready for Takeoff?
We look forward to receiving your application and shaping the future of aviation together!
About us
At H2FLY we dream, we fly, and we develop the future! 

As a young, innovation-driven startup with a pioneering spirit, we are the global leader in hydrogen-electric propulsion systems for aviation.
Your application!
We appreciate your interest in us. Please fill in the following short form.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.