Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d)

Permanent employee, Full-time · Stuttgart

Read job description in:
Deine Mission
Mach die Luftfahrt elektrisch – mit Deiner Power!
Du willst nicht nur entwickeln, sondern wirklich etwas bewegen? Dann gestalte mit uns die Zukunft der emissionsfreien Luftfahrt. In unserem Team arbeitest Du an innovativer Leistungselektronik für Brennstoffzellensysteme – von der Idee bis zum fertigen Produkt.

Klingt spannend? Ist es auch. Steig ein und bring Deine Energie ein!

Deine Aufgaben umfassen konkret:
  • Verantwortung für die Entwicklung von Leistungselektronik in Brennstoffzellensystemen für die Luftfahrt.
  • Entwurf und Entwicklung von Komponenten wie DC-DC-Wandlern, Invertern und Power Distribution Units (PDUs).
  • Auswahl und Bewertung von Leistungshalbleitern, magnetischen Bauteilen und passiven Komponenten zur Sicherstellung einer optimaler Leistung und Zuverlässigkeit.
  • Entwicklung und Umsetzung von Leiterplattenlayouts (PCB) für Leistungselektronik unter Einhaltung von EMI/EMV-Vorgaben und thermischen Anforderungen.
  • Durchführung von Labortests und Charakterisierung von Prototypen, einschließlich Wirkungsgradmessungen, Last-/Leitungsregelung und Transientenverhalten.
  • Durchführung detaillierter Schaltungssimulationen mit Tools wie SPICE, PLECS oder PSIM zur Validierung und Optimierung von Designs.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, darunter Mechanik-, Thermik- und Fertigungsingenieure, zur erfolgreichen Produktentwicklung und -einführung.
  • Analyse und Behebung von Designproblemen in enger Abstimmung mit Qualitäts- und Zuverlässigkeitsteams zur Sicherstellung robuster Produkte.
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Leistungselektronik oder eines vergleichbaren Fachgebiets; ein Master oder eine Promotion ist von Vorteil.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von DC-DC-Wandlern sowie fundierte Kenntnisse in Leistungselektronik und deren Topologien.
  • Erfahrung in der Prototypenfertigung.
  • Praktische Erfahrung im elektrischen und mechanischen Bereich.
  • Sicherer Umgang mit Schaltungssimulationssoftware (z. B. SPICE, Simba) und PCB-Design-Tools (z. B. Altium).
  • Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften im Bereich Leistungselektronik (z. B. EMI/EMV, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards).
  • Erfahrung in der Entwicklung von Regelalgorithmen und Firmware für digitale Leistungselektronik ist von Vorteil.
  • Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Partnern
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Laborequipment wie Oszilloskopen, Leistungsanalysatoren und elektronischen Lasten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Warum H2FLY?
Spannende Projekte: Arbeite an internationalen Projekten, die die Zukunft gestalten.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Kontinuierliche Unterstützung deiner persönlichen beruflichen Weiterentwicklung durch Training on the Job.
Teamkultur: Erlebe ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
H2FLY Benefits: Fahrtkostenzuschuss, Kindergartenbeitragszuschuss, Urban Sports Zuschuss und vieles mehr. 
Flexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
Über uns

At H2FLY we dream, we fly, and we develop the future! 

Wir sind ein dynamisches Team von Visionären und Machern, die die Zukunft gestalten. Wenn du bereit bist, deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil von etwas Großem zu werden, dann bewirb dich!

Your mission
Electrify Aviation – With Your Expertise!
Ready to make a real impact? Join us in shaping the future of zero-emission flight. As part of our team, you’ll develop cutting-edge power electronics for fuel cell systems – from concept to final product.

Sounds exciting? It is. Bring your energy and let’s build the future together!

Your mission during this flight 
  • Development ownership for Power-Electronics in Fuel Cell System Applications for Aviation
  • Design and develop components such as DC-DC converters, Inverters, PDUs
  • Select and evaluate power semiconductors, magnetic components, and passive components to ensure optimal performance and reliability.
  • Design and implement PCB layouts for power converters, ensuring compliance with EMI/EMC standards and thermal management requirements.
  • Conduct laboratory testing and characterization of prototypes, including efficiency measurements, load/line regulation, and transient response.
  • Perform detailed circuit simulations using tools such as SPICE, PLECS, or PSIM to validate designs and optimize performance.
  • Collaborate with cross-functional teams, including mechanical engineers, thermal engineers, and manufacturing engineers, to ensure successful product development and launch.
  • Troubleshoot and resolve design issues, working closely with the quality and reliability teams to ensure robust and reliable products.
Your profile
  • Bachelor's degree in Electrical Engineering, Power Electronics, or a related field. A Master's degree or PhD is a plus.
  • Proven experience in the design and development of DC-DC converters, with a strong understanding of power electronics principles and topologies.
  • Experience with prototype manufacturing.
  • Hands on electrical and mechanical experience.
  • Hands-on experience with laboratory equipment, such as oscilloscopes, power analyzers, and electronic loads, is a plus.
  • Knowledge of industry standards and regulations related to power electronics, such as EMI/EMC, safety, and reliability standards.
  • Proficiency in circuit simulation tools (e.g., SPICE, Simba) and PCB design software (e.g., Altium).
  • Experience with control algorithm development and firmware programming for digital power converters is a plus.
  • Capability to effectivly collaborate with external suppliers and partners.
  • Excellent German and English skills, both written and spoken.
Why us?
Exciting Projects: Work on international projects that are shaping the future.
Opportunities for Growth: Continuous support for your personal and professional development through on-the-job training.
Team Culture: Experience a collaborative work environment with flat hierarchies and strong team spirit.
H2FLY Benefits: Enjoy perks like a commuting allowance, childcare subsidy, Urban Sports membership support, and much more.
Flexibility: Benefit from flexible working hours and the option to work remotely.
About us
At H2FLY we dream, we fly, and we develop the future! 

As a young, innovation-driven startup with a pioneering spirit, we are the global leader in hydrogen-electric propulsion systems for aviation.
Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.