System Safety Engineer (m/w/d)

Permanent employee, Full or part-time · Stuttgart

Read job description in:
Deine Mission
System Safety Assessments: Durchführung von System Safety Assessments gemäß SAE ARP 4761.

Technische Exzellenz: Unterstützung der Systemingenieur-Aktivitäten einschließlich der Entwicklung, Validierung und Verifizierung von Anforderungen, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsziele erreicht werden.
.
Teamarbeit: Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Definition und Implementierung von Sicherheitsanforderungen.

Verantwortung übernehmen: Leitung der Gefahrenidentifikation und Risikobewertung für Hardware- und Softwaresysteme.

Beitrag & Unterstützung: Beitrag zu RTCA DO-254 und/oder DO-178C Bemühungen nach Bedarf und Unterstützung bei der Fehleranalyse und Ursachenforschung im Zusammenhang mit Systemsicherheitsvorfällen.

Dokumentation: Erstellung von Sicherheitsdokumentationen, einschließlich System Safety Plans, Safety Assessment Reports und Compliance Statements.

Training: Schulung des Personals zu Sicherheitspraktiken und dem Ansatz der Sicherheitsbewertung
Dein Profil
Bachelor- oder Masterabschluss in Sicherheitsingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik, Systemtechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich.

Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Systemsicherheitstechnik für die Luftfahrt.

Fundierte Kenntnisse der SAE ARP 4761 Prozesse.

Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: RTCA DO-254 (Hardware-Gewährleistung) oder RTCA DO-178C (Software-Gewährleistung).

Vertrautheit mit den Flugzeugzulassungsprozessen (FAA Part 23/25, EASA CS-23/25).

Erfahrung mit einem Sicherheits- und Zuverlässigkeitswerkzeug (z.B. Fault Tree+ (Isograph), CAFTA, ANSYS Medini oder ähnliches).

Erfahrung mit einem Anforderungsmanagement-Tool (z.B. Jama Connect, Siemens Polarion oder ähnliches).

Vertrautheit mit Systemtechnik-Tools und -Methoden.

Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Warum H2FLY?
Spannende Projekte: Arbeite an Projekten, die die Zukunft gestalten.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Nutze vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung.
Teamkultur: Erlebe ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
Flexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
 

Bist du bereit, die Zukunft mit uns zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!
Über uns

At H2FLY we dream, we fly, and we develop the future! 

Wir sind ein dynamisches Team von Visionären und Machern, die die Zukunft gestalten. Wenn du bereit bist, deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil von etwas Großem zu werden, dann lies weiter!

Your mission

System Safety Assessments: Perform System Safety Assessments in accordance with SAE ARP 4761

Technical Excellence: Support systems engineering activities including requirements development, validation, and verification to ensure safety objectives are met

Teamwork: Collaborate with cross-functional teams to define and implement safety requirements

Take responsibility: Lead hazard identification and risk assessment activities for both hardware and software systems

Contribution & Support: Contribute to RTCA DO-254 and/or DO-178C efforts as needed and support failure analysis and root cause investigations related to system safety incidents.

Documentation: Develop safety documentation, including System Safety Plans, Safety Assessment Reports, and Compliance Statements.

Training: Educate personnel on safety practices and safety assessment approach.

Your profile
Bachelor's or Master's degree in Safety Engineering, Aerospace Engineering, Systems Engineering, Electrical Engineering, or a related field

Minimum of 3 years of experience in system safety engineering for aviation.

Strong knowledge of SAE ARP 4761 processes.

Experience in at least one of the following areas: RTCA DO-254 (hardware assurance) or RTCA DO-178C (software assurance).

Familiarity with aircraft certification processes (FAA Part 23/25, EASA CS-23/25).

Experience with any safety and reliability tool (e.g., Fault Tree+ (Isograph), CAFTA, ANSYS Medini, or similar).

Experience with any requirements management tool (e.g. Jama Connect, Siemens Polarion, or similar).

Familiarity with systems engineering tools and methodologies.


Very good English and German skills.
Why us?
Exciting Projects: Work on projects that shape the future. 
Development Opportunities: Take advantage of various opportunities for professional growth and further education. 
Team Culture: Experience a collegial work environment with flat hierarchies and strong team spirit. Flexibility: 
Enjoy flexible working hours and the option to work from home.

Are you ready to shape the future with us? Then apply now and become part of our innovative team!
About us
At H2FLY we dream, we fly, and we develop the future! 

As a young, innovation-driven startup with a pioneering spirit, we are the global leader in hydrogen-electric propulsion systems for aviation.
Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.